• Seitenkopf - 1

Anwendung

Titandioxid

Titandioxid ist ein weißes anorganisches Pigment, dessen Hauptbestandteil TiO2 ist.

Aufgrund seiner stabilen physikalischen und chemischen Eigenschaften sowie seiner hervorragenden optischen und Pigmenteigenschaften gilt es als das beste Weißpigment der Welt. Es wird hauptsächlich in vielen Bereichen eingesetzt, beispielsweise in der Beschichtungs- und Papierherstellung, in der Kosmetik, Elektronik, Keramik, Medizin und Lebensmittelzusatzstoffen. Der Pro-Kopf-Verbrauch von Titandioxid gilt als wichtiger Indikator für den wirtschaftlichen Entwicklungsstand eines Landes.

Derzeit wird der Produktionsprozess von Titandioxid in China in die Schwefelsäuremethode, die Chloridmethode und die Salzsäuremethode unterteilt.

Beschichtungen

Sun Bang hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Beschichtungsindustrie mit hochwertigem Titandioxid zu beliefern. Titandioxid ist ein unverzichtbarer Bestandteil bei der Herstellung von Beschichtungen. Neben der Deck- und Dekorationsfunktion verbessert Titandioxid die physikalischen und chemischen Eigenschaften von Beschichtungen, erhöht die chemische Stabilität und verbessert die mechanische Festigkeit, Haftung und Korrosionsbeständigkeit. Titandioxid kann außerdem den UV-Schutz und die Wasserdurchlässigkeit verbessern, Risse verhindern, die Alterung verzögern, die Lebensdauer des Lackfilms verlängern und die Licht- und Wetterbeständigkeit erhöhen. Gleichzeitig kann Titandioxid Material einsparen und die Vielfalt erhöhen.

Beschichtungen - 1
Kunststoffe - 1

Kunststoff und Gummi

Kunststoff ist nach der Beschichtung der zweitgrößte Markt für Titandioxid.

Die Anwendung von Titandioxid in Kunststoffprodukten beruht auf der Nutzung seiner hohen Deckkraft, seiner hohen Entfärbungskraft und anderer Pigmenteigenschaften. Titandioxid kann zudem die Hitzebeständigkeit, Lichtbeständigkeit und Witterungsbeständigkeit von Kunststoffprodukten verbessern und Kunststoffprodukte sogar vor ultraviolettem Licht schützen, um die mechanischen und elektrischen Eigenschaften von Kunststoffprodukten zu verbessern. Die Dispergierbarkeit von Titandioxid hat große Bedeutung für die Farbkraft von Kunststoffen.

Tinte und Druck

Da Tinte dünner als Farbe ist, wird für Tinte ein höherer Titandioxidgehalt benötigt als für Farbe. Unser Titandioxid weist eine kleine Partikelgröße, eine gleichmäßige Verteilung und eine hohe Dispersion auf, sodass die Tinte eine hohe Deckkraft, eine hohe Farbkraft und einen hohen Glanz erreichen kann.

Tinten - 1
Papierherstellung - 1

Papierherstellung

In der modernen Industrie werden Papierprodukte als Produktionsmittel eingesetzt, mehr als die Hälfte davon für Druckmaterialien. Bei der Papierherstellung müssen Opazität und hohe Helligkeit gewährleistet sein und eine starke Lichtstreuung aufweisen. Titandioxid ist aufgrund seines besten Brechungsindex und Lichtstreuungsindex das beste Pigment zur Lösung von Opazitätsproblemen bei der Papierherstellung. Papier mit Titandioxid hat einen guten Weißgrad, ist hochfest, glänzend, dünn und glatt und durchdringt beim Bedrucken nicht. Unter den gleichen Bedingungen ist die Opazität zehnmal höher als bei Calciumcarbonat und Talkumpuder, und die Qualität kann ebenfalls um 15–30 % reduziert werden.